Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Memmingen-Unterallgäu
- ödp verstärkt Vorbereitungen für neues Volksbegehren:- Die bayerische ödp sammelt am Samstag (27.9.) in zahlreichen Städten Unterstützungsunterschriften für ein neues Volksbegehren gegen die… 
- Die Bronze-Medaille geht bisher an den ödp-Spitzenkandidaten:- Bei der von „Mehr Demokratie e.V.“ initiierten Internet-Aktion „kandidatenwatch.de“, kann sich Bernhard Suttner als Spitzenkandidat von ödp/Bündnis… 
- ödp nimmt ihr 4000. Mitglied auf- Die bayerische ödp hat am Sonntag in Dorfen ihr 4000. Mitglied aufgenommen. Die 46-jährige Diplom-Politologin Patricia Kapl aus Eichenried im… 
- ödp wendet sich an den Rundfunkrat:- Die bayerische ödp wird sich in den nächsten Tagen an den Rundfunkrat des BR wenden. "Wir ersuchen die Mitglieder des Gremiums um eine gründliche… 
- ödp weist Vorwürfe der Jugendring-Präsidentin zurück: Bereits im Juni 2007 hat die ödp den BJR kontaktiert - ohne Antwort.- Die bayerische ödp weist die Vorwürfe der Präsidentin des Bayerischen Jugendrings, Martina Kobriger, die ödp habe zum Wahl-O-Mat im Vorfeld "im… 
- Wahl-O-Mat: VG gibt ödp Recht- "Aus für den "Wahl-O-Mat" des Jugendrings. Der Bayerische Jugendring (BJR) darf das Internet-Programm "Wahl-O-Mat" nicht in der geplanten Form ins… 
- Beckstein und die CSU verkennen nach Ansicht der ödp die Zeichen der Zeit- Das Ausstreuen einer halben Milliarde bayerischer Transrapid-Euros quer über die industrielle und halbindustrielle Forschungslandschaft im Freistaat… 
- Antrag auf einstweilige Anordnung gegen den Bayerischen Jugendring beim Verwaltungsgericht eingereicht- Die bayerische ödp hat heute (Freitag, 5.9.08) beim VerwaltungsgerichtMünchen eine Einstweilige Anordnung gegen den Bayerischen Jugendringbeantragt.… 
- ödp übergibt Petition für ein bayerisches Erziehungsgehalt- "Viele Bürger Bürgerinnen haben mit ihrer Unterschrift dagegen protestiert, dass Steuergelder für Betreuung in Einrichtungen locker gemacht werden,… 
- Kaum zu glauben: Kultusministerium steigt aus Wahl-O-Mat aus, aber Bayerischer Jugendring will manipulative Jungwählerbefragung weiter verbreiten.- "Die ödp wurde beim Wahl-O-Mat zu Unrecht ausgeschlossen. Sogar das Kultusministerium hat sich deshalb nach unserer Beschwerde aus dem Projekt… 


